Unsere Schulabschlüsse

Zwei Wege – ein Ziel: Die Schulabschlüsse an der DHPS

Ob Deutsches Internationales Abitur, ein bilingualer deutsch-englischer Abschluss,
oder das Cambridge Certificate, der englische Schulabschluss,
- unseren SchülerInnen steht die Welt offen.



Hier finden Sie alles Wissenswerte über unsere Abschlüsse.

Deutsches Internationales Abitur (DIA)

Durch das solide, international ausgerichtete und abgerundete Curriculum aus Sprachen, Naturwissenschaften, Mathematik und Künsten öffnet das Deutsche Internationale Abitur unseren wissbegierigen, offenen und kritisch denkenden SchülerInnen die Türen zu den besten Universitäten und unzähligen Karrieremöglichkeiten weltweit.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über das DIA.

Bildung

Alleinstellungsmerkmale

Durch den ganzheitlichen Ansatz des DIA und den bilingualen Charakter dieses deutschen Abschlusszertifikats werden unsere SchülerInnen optimal auf ein internationales Studium oder eine Berufsausbildung vorbereitet.
Auch hier steht die individuelle Förderung der/des Einzelnen im Vordergrund. Unser DHPS Diagnose- und Förderzentrum begleitet die Lernenden und unterstützt und betreut sie im Rahmen des individuellen Förder- und Forderbedarfs (Begabtenförderung).
Des Weiteren fördern wir unsere SchülerInnen im Unterricht als auch mit außerschulischen Angeboten.
Aus Deutschland vermittelte und lokale Lehrkräfte unterrichten bei uns nach einem regelmäßig überprüften Qualitätsrahmen.


Curriculum

Das breite Fächerangebot aus Naturwissenschaften, Sprachen, Mathematik, Geisteswissenschaften, Sport und Künsten und die Lerninhalte auf einem hohen akademischen Niveau qualifizieren unsere SchülerInnen für internationale Ausbildungsmöglichkeiten.
Das DIA ist in Deutschland und weltweit anerkannt und den breiten Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

Das Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen

Der Austausch mit den Deutschen Schulen im südlichen Afrika, regelmäßige Regionalfortbildungen unserer deutschen und lokalen Lehrkräfte und das Erstellen eines Regionalabiturs ermöglichen unseren AbiturientInnen an Unterricht und Prüfungen teilzunehmen, die aktuellste pädagogische Methoden und Geschehnisse aufgreifen.

Was ist das Deutsche Internationale Abitur?

Lern- und Kursinhalte

Das weltweit führende Curriculum und der interdisziplinäre Lehrplan des DIA bieten den SchülerInnen eine hervorragende, akademische Grundlage in den Bereichen Sprachen, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik), Mathematik, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Gemeinschaftskunde, Geschichte, Erdkunde, Religion/Ethik) sowie Sport und den Künsten (Bildende Kunst & Musik).
Dieses einzigartige Schulprogramm fördert die akademischen Leistungen, vermittelt unterschiedliche Lernmethoden, das kritische Denken und macht unsere SchülerInnen zu selbständigen Persönlichkeiten.

Die Abiturprüfungen

3 schriftliche Prüfungen:
  • 1. Deutsch
  • 2. Englisch oder Mathematik
  • 3. Englisch oder Mathematik oder Geschichte oder eine der Naturwissenschaften
(schriftliche Fächer aus 2 Aufgabenfeldern)

2 mündliche Prüfungen aus den nicht schriftlich gewählten Fächern
(davon eine Präsentationsprüfung, d.h. die Präsentation eines fachspezifischen Themas, das von den SchülerInnen selbständig erarbeitet wurde.)

Die Noten der 4 Halbjahre aus Klasse 11-12 gehen in die Abiturgesamtnote mit ein und bilden die realistischen Leistungen im Fach ab.

Internationales Sprungbrett

Unsere SchülerInnen des bilingualen DIA-Programms werden zu wahrhaft multikulturellen und sozialverantwortlichen Weltbürgern. Die im DIA erlangten Kompetenzen des Lernens, Vernetzens und reflektierenden Denkens sind im Rahmen einer Schulausbildung so einzigartig.

Cambridge Certificate

Language of instruction: English


Students take a minimum of 4 subject provided a minimum
of a 'C' is achieved in the IGCSE examination
Grade 10 & 11
(IGCSE)
Grade 12
(AS Level)
Compulsory
Subjects
Compulsory
Subjects
German English
English German
Literature in English
Mathematics
Non-promotional
Subjects
Non-promotional
Subjects
Physical Education Physical Education
Choice
Subjects (3)
Choice
Subjects
Afrikaans/ French Mathematics
Physics Physics
Chemistry Chemistry
Biology Biology
Accounting Accounting
Business Studies Computer Science
Computer Science Afrikaans
History French

Cambridge

Your contact person(s)
Xenia Pieterse

Xenia Pieterse

Cambridge - Koordinatorin / Coordinator

Tel: +264 (0)61 373 133

Info für Privatkandidaten

General information for Private Candidates
Services:
Cambridge Examination Entry: DHPS assists Private Exam Candidates to enter and write Cambridge Examinations for IGCSE and AS/A Level qualifications.
Academic Consultations: Should you have any academic, qualification, paper combination or general enquiry, Private Exam Candidates can write an email to cambridge@dhps-windhoek.com
Registration and course material:
Private Exam Candidates are not registered as Deutsche Höhere Privatschule students. Private Exam Candidates do not receive course material.
Paper selection:
It is the responsibility of the Private Exam Candidate to research their course and exam paper selections prior to entering for examinations, in order to ensure they achieve their desired result. If academic advice is required, an academic consultation prior to entering for the examinations can be arranged.
Results:
All examinations are marked by Cambridge in the UK.
No examination papers are returned by Cambridge.a
Provisional results are released on results day.
Results breakdown:
UNGRADED: Indicates that the candidate's performance fell short of the standard required for a Grade. The qualification in that subject is therefore not achieved.
NO RESULT: Indicates that a result cannot be issued because of absence for the whole or part of the examination in the syllabus or because of a Cambridge decision not to issue a result for some other reason.
PENDING: Indicates that a result cannot be issued at present but will follow in due course.
Cambridge charges a substantial fee for Results Enquiries. A breakdown of these fees and the procedure for Results Enquires can be emailed upon request.

Certificates:
Original Certificates are only received from Cambridge 3 months after the close of an exam session.
Certificates can be collected from the school in Church Street. An email request needs to be sent to cambridge@dhps-windhoek.com and Certificates will be made available 48hrs after receiving the request.
Couriering of certificates is at the cost of the person requesting the courier
Fees and Penalties:
Candidate entry fees, penalty fees and all administrative fees are non-refundable.
Penalties are based on application date.
Penalties will not be waivered regardless of the circumstances.
We are a fully registered Cambridge Examination Centre in our own right and may have different entry and closing dates as well as penalty fees.
Cambridge examination entries are only processed once online payment has been completed.
Special Arrangements / Concessions:
Should you require special exam arrangements (such as additional time or exam equipment and etc.), then you will need to request a quotation from the Private Candidate Team.
An email listing the examinations you wish to write accompanies with a Doctor’s note or Psychologists report requesting the special arrangements will need to be sent to cambridge@dhps-windhoek.com
The request will then be sent to Cambridge for a decision.
In the event you are granted the special arrangement, readers and scribes should be provided at your cost.
Cambridge requires an application be completed prior to each exam session.






Cambridge



Design and Development by Intouch Interactive Marketing